[ilink url=“http://www.swisstravelclub.ch/?p=1359″ style=“tick“]zum Ticket-Vorverkauf [/ilink]
Freitag, 3. Mai 2013
16:00 Uhr
Türöffnung
ab 18:00 Uhr
Verpflegungsmöglichkeit auf dem Bauernhof: die Familie Knüsel bereitet Speisen mehrheitlich aus ihren eigenen Produkten frisch zu. Zur Speisekarte >>>
[hr]
[twocol_one]19:30 – 20:30 Uhr
Eröffnung: «Mit dem Motorrad durch Sibirien»
Jochem Storr
Eine mutige und spannende Reise im Alleingang von der Schweiz bis in die Tiefen Sibiriens mit vielen witzigen Begegnungen unterwegs. [/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]21:00 – 21:45 Uhr
«Wo der Himmel die Erde berührt»
Sascha Brunner
68 Tage sind Sascha Brunner und Simone Fischer mit ihren Fahrrädern unterwegs vom chinesischen Xining bis nach Dali. Auf dem tibetischen Hochplateau begegnen sie den Nomaden und erleben einheimische Bräuche. Zu den eindrücklichsten Erlebnissen zählt aber auch die wunderbare osttibetische Landschaft inmitten fast 7000 m hoher Berge.[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]22:00 – 23:00 Uhr
«Um den Lake Malawi»
Chrigu Aeschlimann
Eine Erkundungsreise zu den Spuren der Afrikaforscher führt Chrigu Aeschlimann zu Beginn der Regenzeit von Namibia nach Tansania und einmal um den Lake Malawi. Die Reise führt mitten durch den chaotischen Verkehr in Sambia und Tansania, und in Mosambik gibt‘s wegen eines Verlustes etwas Aufregung. Eine besondere Reise abseits der Touristenpfade.
[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
ab 23.00 – 01.30 Uhr
Travel-Bar. Der Treffpunkt für Abenteuer-Geschichten rund um die Welt…
[hr]
Samstag, 4. Mai 2013
ab 10:00 Uhr
Kinderprogramm
[twocol_one]10:30 – 10:50 Uhr (am Stand von Ladycup)
«Abfallberge reduzieren, Monatshygiene auf Reisen»
Bea Loosli
Vor allem auf längeren Reisen und auf wenig zivilisierten Routen sparen Frauen mit der LadyCup enorm viel Platz im Gepäck und hinterlassen in Gegenden wo es sowieso Probleme mit der Abfallentsorgung gibt nicht noch mehr unnötigen Abfall.[/twocol_one] [twocol_one_last][/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]11:00 – 12:00 Uhr
«Reiseforum Russland: Geheimtipp Altai»
Nicole Baumann (Swiss Travel Club & Trans-sib.ch Geschäftsführerin) & David Loher (Visaspezialist) & Jochem Storr (Motorradreisender) stehen Rede und Antwort in bezug auf Fragen zum Reisen in Russland, Zoll- und Visaformalitäten, Transportmöglichkeiten, und stellen ein speziell schönes Reisegebiet für Individualisten vor.[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
ab 11:45 Uhr
Verpflegungsmöglichkeit auf dem Bauernhof: die Familie Knüsel bereitet Speisen mehrheitlich aus ihren eigenen Produkten frisch zu. Zur Speisekarte >>>
[twocol_one]14:00 – 15.00 Uhr
Workshop: «Reisebilder ansprechend präsentieren»
Stefan Pfander
Der Profi Stefan Pfander zeigt, wie man die Bilder seiner Reise kostengünstig und ansprechend präsentieren kann und gibt Tipps, auf was schon beim Fotografieren geachtet werden sollte.
[/twocol_one] [twocol_one_last][/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]15:15 – 16:15 Uhr
«Tracks4Africa, Kommunikation»
Chrigu Aeschlimann
[twocol_one]16:30 – 17:30 Uhr
«Kanada – Der Westen lockt»
Stefan Pfander
In seiner neusten Live-Reportage berichtet Pfander über seine Reise vom kanadischen Vancouver auf dem Wasser- und Landweg ins nördliche British Columbia bis an die Grenze zu Alaska. Küsten, endlose Wälder, Berge und Seen bilden die Traumkulisse, in der spontane Begegnungen mit zwei- und vierbeinigen Kanada-Bewohnern und Auswanderern stattfinden. Der Salmon Glacier und die für Bärenbeobachtungen berühmte Fish Creek bei Hyder im südlichsten Zipfel Alaskas sorgen für die Krönung der Fahrt.[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
ab 18:00 Uhr
Verpflegungsmöglichkeit auf dem Bauernhof: die Familie Knüsel bereitet Speisen mehrheitlich aus ihren eigenen Produkten frisch zu. Zur Speisekarte >>>
[twocol_one]20:00 – 22:00 Uhr (inkl. Pause)
«Transeurasia mit der Holperkiste»
Martina und Adi Greiner
Mit ihrem rollenden Zuhause fahren Adrian und Martina Greiner durch die unbekannten Steppen Kasachstans, das von Vorurteilen behaftete Russland und die menschenleeren Weiten der Mongolei Richtung Osten. Nach einer Wintersaison als Skilehrer in Japan holpern sie auf dem legendären Pamir Highway zum 7134 Meter hohen Pik Lenin, welchen Adrian erfolgreich besteigt. Über die geschichtsträchtigen Seidenstrassen Zentralasiens und des Irans kehren sie zurück in die Heimat.[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]22:15 – 23.00 Uhr
«Sicher Reisen in Mexiko»
Martina Hess
Martina Hess bereiste Mexiko unzählige Male und erzählt, wie man trotz Drogenkrieg sicher reisen kann. Ihr Vortrag wird mit Bildern und Anekdoten von der Mexikoreise der Hudson Familie ergänzt. [/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
ab 23:00 – 01.30 Uhr
Travel-Bar. Der Treffpunkt für Abenteuer-Geschichten rund um die Welt…
[hr]
Sonntag, 5. Mai 2013
ab 09:50 Uhr
Kinderprogramm
[twocol_one]10:00 – 10:45 Uhr
«Zu Besuch bei den Polarbären»
Ralf Blase
Ralf Blase kennt Spitzbergen und die kanadische Hudson Bay besser als manch Einheimischer. In dieser Digitalshow berichtet er über die Begegnung mit den Polärbären im hohen Norden. [/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
[twocol_one]11:00 – 12:00 Uhr
«Familienreise ins Paradies»
Norman Sydow und Familie
Norman Sydow reiste mit seiner Frau und den beiden Kindern ein Jahr lang durch Kalifornien, Cook Islands, Fidschi, Neuseeland und zurück über Hong-Kong… [/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
ab 12:00 Uhr
Verpflegungsmöglichkeit auf dem Bauernhof: die Familie Knüsel bereitet Speisen mehrheitlich aus ihren eigenen Produkten frisch zu. Zur Speisekarte >>>
[twocol_one]13:30 – 15:00 Uhr
«Rund ums Schwarze Meer»
Sämi, Isa und Pascal Meier
Eine wunderbare Reise mit dem VW Bus und Landrover durch den wilden Osten Europas. Georgien, Azerbaijan und Armenien sind nur ein paar der vielen spannenden Länder, welche Sämi, Isa und Pascal während drei Monaten durchquerten.[/twocol_one] [twocol_one_last]
[/twocol_one_last]
[hr]
16:00 Uhr
Offizielles Ende
Hier können Sie den Flyer zum Festival herunterladen.
[ilink url=“http://www.swisstravelclub.ch/?p=1359″ style=“tick“]Preise und Ticket-Vorverkauf [/ilink]
[ilink url=“http://www.swisstravelclub.ch/?p=1285″ style=“tick“]Jetzt zu den Festival Infos! [/ilink]